Ein unvergesslicher Einblick hinter die Kulissen – Kulturbesichtigung auf der Baustelle des Nationaltheaters Mannheim mit Perspektive Job – Zauberland

Am Freitag, den 07.03.2025, durften wir gemeinsam mit den Teilnehmerinnen unseres Projekts „Perspektive Job – Zauberland“ einen ganz besonderen Ausflug erleben: Eine exklusive Führung über die Baustelle des Nationaltheaters Mannheim!
Schon beim Ankommen wurden wir herzlich von Frau Haller begrüßt, die uns für die spannende Tour mit Helmen und Warnwesten ausstattete – Sicherheit geht schließlich vor! Die Vorfreude war riesig, denn wann hat man schon mal die Gelegenheit, ein so bedeutendes und geschichtsträchtiges Gebäude von innen zu sehen, während es sich im Wandel befindet?
Frau Haller nahm sich viel Zeit, um uns die faszinierende Geschichte des Theaters zu erzählen:
Das Nationaltheater Mannheim blickt auf eine fast 250-jährige Geschichte zurück und ist fest mit der Stadt und ihrer Kultur verbunden. Besonders bewegend waren die Schilderungen über die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den anschließenden Wiederaufbau zwischen 1953 und 1957 – ein Stück Mannheimer Stadtgeschichte, das uns sehr beeindruckt hat.
Ein besonderes Erlebnis war auch der Besuch des Bunkers, der aktuell ebenfalls modernisiert und neu gestaltet wird. Solche Einblicke bekommt man wirklich nicht alle Tage!
Ein absolutes Highlight war jedoch der Aufstieg auf das Dach des Theaters. Der atemberaubende Blick über Mannheim war einfach unvergesslich! Es war ein ganz besonderer Moment, den wir sehr genossen haben – denn dieser Zugang ist normalerweise nicht öffentlich und nur im Rahmen solcher Baustellenführungen möglich.
Natürlich durften wir auch einen Blick in den Theatersaal und den Opernsaal werfen, die beide derzeit umfassend saniert werden. Besonders faszinierend: Die drehbare Bühne, die uns alle staunen ließ! Und auch die beeindruckende Zahl von rund 1.800 Sitzplätzen zeigt, wie bedeutend und groß dieses Theater wirklich ist.
Mit viel Engagement und Begeisterung erklärte Frau Haller anhand von Fotos und Visualisierungen, wie das Theater nach der Fertigstellung aussehen soll. Wir konnten förmlich spüren, wie viel Herzblut und Arbeit in dieses Mammutprojekt fließen.
Natürlich läuft der Theaterbetrieb während der Umbauphase weiter – unter anderem in Ausweichspielstätten wie dem OPAL und dem Alten Kino Franklin.
Für uns alle war dieser Tag ein ganz besonderes Erlebnis: ein Blick hinter die Kulissen, der uns nicht nur kulturell bereichert, sondern auch gezeigt hat, wie wichtig es ist, gemeinsam an großen Projekten zu arbeiten und Geschichte für die Zukunft zu bewahren.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Haller für diese großartige, informative und mitreißende Führung – und dafür, dass sie uns so herzlich empfangen und begleitet hat! Wir nehmen viele Eindrücke, spannende Geschichten und tolle Erinnerungen mit!
Danke, liebes Nationaltheater Mannheim, für diesen unvergesslichen Einblick!