0621 10797-0 info@bze-mannheim.de facebook

ESF+ – Projekt

Perspektive Job-Zauberland  – ein ESF+ – Projekt des BZE im Rahmen des Aufrufs „Förderung der Sozialen Innovation in Baden-Württemberg“ des ESF+ – Baden-Württemberg des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.

ARBEITSMARKT MEETS KULTURSTÄTTEN!

Die BZE Mannheim gGmbH führt in Kooperation mit dem Jobcenter Mannheim das ESF+ – Projekt „Perspektive Job-Zauberland“ durch.

Neue Perspektiven entdecken – wenn Arbeitsmarkt auf Kultur trifft

Projektidee – Neue Wege entdecken
Unser Ziel ist es, Ihnen als Kundin des Jobcenters Mannheim die Türen zu einer ganz neuen beruflichen Welt zu öffnen. Eine Welt voller Möglichkeiten, die Sie vielleicht bisher noch nicht in Betracht gezogen haben.

Losgelöst von Ihren bisherigen Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt, bietet Ihnen das Projekt „Perspektive Job-Zauberland“ die Chance, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren und neue berufliche Wege zu entdecken. Dabei geht es darum, Sie zu motivieren, an Ihre Stärken zu glauben und mutig Neues zu wagen.

Im Rahmen des Projekts öffnen sich für Sie die Türen zu den Mannheimer Kulturbetrieben – Museen, Konzerthäuser, Kinos, Theater und mehr. Durch gezielte Praktika können Sie herausfinden, wo Ihre Stärken liegen und welche Tätigkeiten Ihnen Freude bereiten. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir neue berufliche Perspektiven und begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Projektumsetzung – Schritt für Schritt zum Erfolg
Wir starten gemeinsam und nehmen uns die Zeit, dass Sie sich als Teil der Gruppe und als Person besser kennenlernen können. Mit einer Potenzialanalyse unterstützen wir Sie dabei, Ihre individuellen Stärken zu identifizieren und herauszufinden, welche beruflichen Wege gut zu Ihnen passen könnten.

Während des Projekts besuchen Sie verschiedene Kulturstätten, die an dem Programm teilnehmen, und erhalten Einblicke in die dortigen Berufsfelder. Gemeinsam sammeln wir Informationen über diese Berufe und besprechen, welche Interessen und Fähigkeiten dafür hilfreich sind.

Auf Basis der Potenzialanalyse und Ihrer persönlichen Wünsche wählen wir mit Ihnen gemeinsam drei Bereiche aus, in denen Sie sich ausprobieren können. Die Praktika werden sorgfältig vor- und nachbereitet, und während Ihrer Zeit in den Betrieben stehen Ihnen unsere erfahrenen Coaches und Dozentinnen unterstützend zur Seite.

Zielgruppe – Für wen ist das Projekt geeignet?
Das Projekt richtet sich in erster Linie an Frauen und Männer Anfang 30, die (allein)erziehend sind, mit oder ohne Migrationshintergrund. Aber auch alle anderen interessierten und motivierten Kundinnen und Kunden des Jobcenters sind herzlich willkommen

Ein besonderer Fokus liegt zudem auf ukrainischen Teilnehmerinnen. Für diese Zielgruppe wird eine Dolmetscherin bereitgestellt, um Sprachbarrieren zu überwinden und die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Projektziel – Ihre Perspektive für die Zukunft
Mit „Perspektive Job-Zauberland“ schaffen wir einen innovativen Rahmen für Ihre berufliche Erprobung. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, messbare Fortschritte auf Ihrem beruflichen Weg zu erzielen.

Im besten Fall führt Ihre Teilnahme direkt zu einer Arbeitsaufnahme oder zu einer Ausbildung. Aber auch die Definition eines klaren und realistischen Berufsziels kann für Sie der entscheidende Schritt sein, um langfristig am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Starten Sie jetzt – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine sichere und erfüllende berufliche Zukunft!

Logo_FG-2018_50mm Breite_transparent